Worauf sollte man achten, wenn man einen Elektroscooter kaufen will?
Elektroscooter sind seit geraumer Zeit im Trend und das nicht zum Ausleihen per App. Sie bieten Menschen die Möglichkeit, fünfmal schneller als zu Fuß zu reisen, während sie umweltfreundlich, unterhaltsam und sehr kostengünstig sind. Im Gegensatz zu einem Fahrrad sind Sie bei Ihrer Ankunft nicht verschwitzt.
Die Geschwindigkeit, Größe, Leergewicht, Batterielaufzeit, Zuverlässigkeit und Kosten sind nur einige Indizien, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie einen E-Scooter kaufen. Sie sollten also all diese Faktoren heranziehen, wenn Sie wirklich ein Kauf eines E-Scooters in Erwägung ziehen. Mittlerweile gibt es sehr viele Modelle auf dem Markt, die einiges bieten können. Versuchen Sie auf Probefahrten mit dem Händler auszumachen, damit Sie ein Gefühl für die Geräte haben finden.
Elektroroller sind ideal für Menschen, die sich mit minimalem Aufwand oder Kosten im Zusammenhang mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Autofahren fortbewegen müssen. Für rund 750 Euro ist der Preis praktisch für nahezu jeden erreichbar. Es ist auch eines der am einfachsten zu bedienenden persönlichen Elektrofahrzeuge, was ihnen eine universelle Anziehungskraft verleiht.
Komfort
Ein Elektroscooter ohne gute Federung und guten Reifen ist auf üblichen Straßen und praktisch nicht fahrbar. Jede kleine Unebenheit auf der Straße wird über den Lenker und die stehende Plattform übertragen.
Batterielaufzeit und die Reichweite - Einer der wichtigsten Faktoren, wenn Sie ein Elektroscooter kaufen von zum Beispiel KissMyWheels Sàrl wollen
Viele Hersteller von Elektroscooter geben in Ihren Produktbeschreibungen unlogische Werte im Bereich der Reichweite und Batterielaufzeit ein. Die Wahrheit ist jedoch, das es sehr viele Faktoren gibt, die sich dramatisch auf die Reichweite auswirken, dass es nicht der Logik entspricht, die Kilometerzahl vorherzusagen, die bestimmte Modelle erreichen können. Das Gewicht, die Größe, der Gegenwind, das Gelände, die Steigerung des Fahrers sowie das Starten und Stoppen sind wichtige Bestandteile der Gesamtberechnung.
Selbst die Batteriekapazität des Scooters ist häufig nicht korrekt und weicht massiv von der Wahrheit ab. Die meisten Hersteller geben die Batteriegröße in Ah oder Ampere an.
Die Geschwindigkeit
Einige Hersteller geben in Ihren Produktbeschreibung an, eine Höchstgeschwindigkeit von 32 km/ h zu haben, aber für jeden, der eine mit dieser Geschwindigkeit ausprobiert hat, ist es nicht realistisch, eine Strecke mit einer Knochenbruchfahrt zurückzulegen, wenn sie nicht mit großen Lufträdern und ausgelegt ist.
Fazit
Wenn Sie ein Elektroscooter kaufen, der möglichst eine weite Strecke zurücklegt, sollten Sie ein Modell mit großen 8-Zoll-Reifen, Federung, einem Akku mit mehr als
300 Wh wählen und mit einem Rahmen ausgestattet ist, der für eine hohe Strapazierung ausgelegt ist. Wir werden im Internet viele Rezessionen finden, wo Sie viele nützliche Tests finden, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern.